Direkt zum Inhalt
Titelseite der neuesten Ausgabe von Wirtschaftsinformatik & Management
Resonanz

Springer Nature. Wirtschaftsinformatik & Management: Warum hybrides Arbeiten neue Impulse braucht.

Ausgabe 1-2/2025

Rückkehr ins Büro – aber wie?

Wir freuen uns über unsere aktuelle Veröffentlichung im Springer Verlag zum Thema "Zukunft der Arbeitswelt". Auch wenn viele Beschäftigte längst wieder ins Büro zurückgekehrt sind, haben sich die Rahmenbedingungen grundlegend gewandelt. Flexible, hybride Modelle gehören inzwischen zum Alltag – und stellen Unternehmen vor eine zentrale Herausforderung: Wie lässt sich das Büro so gestalten, dass Mitarbeitende es als echten Mehrwert erleben?

In unserem Beitrag zeigen wir: Es geht nicht darum, Anwesenheit zu erzwingen – sondern darum, Orte zu schaffen, die motivieren, verbinden und produktives Arbeiten fördern. Denn nur wenn Arbeitsumgebungen inspirieren, entsteht Identifikation – mit dem Unternehmen und dem Team.

CSMM beschäftigt sich seit vielen Jahren mit genau dieser Fragestellung. Unsere Überzeugung: Die Qualität der Arbeitsräume ist ein wesentlicher Faktor für Mitarbeiterbindung, Innovationsfähigkeit und Unternehmenskultur. Basierend auf aktuellen Studien und unserer Projekterfahrung haben wir fünf Gestaltungsprinzipien entwickelt, die zukunftsfähige Arbeitswelten auszeichnen.

Unser Beitrag liefert Impulse für eine neue Bürokultur – die Präsenz nicht fordert, sondern fördert.

Diese Seite teilen

Weiterführende Inhalte