



Forschung
In der Forschung aktiv gestalten wir die Arbeitswelten der Zukunft. Wir freuen uns über Partnerschaften mit Hochschulen und Vereinen.

Transferpartner des ISF München – Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.
Alle reden von Open-Space-Büro – aber wie lassen sich die Wahrnehmung und Wirkung dieser Büroform wirklich positiv gestalten? Dieser Fragestellung geht das Projekt „PRÄGEWELT = Präventionsorientierte Gestaltung neuer Arbeitswelten“ des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung nach. CSMM unterstützt als Partner den zielgruppenorientierten Transfer von Fragestellungen und Ergebnissen des Projekts.
http://www.isf-muenchen.de
Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg OTH
Zuerst waren wir als Gastkritiker der Fakultät Architektur an der OTH eingeladen. Inzwischen plant CSMM Wettbewerbe, Semesterarbeiten über reale Arbeitswelten-Projekte und eine Forschungsarbeit zum Büro der Zukunft.
https://www.oth-regensburg.de
Berater des flexible.office.networks
Um die rasanten Entwicklungen und komplexen Zusammenhänge in der BüroArbeitswelt besser erfassen zu können, ist das flexible.office.network (f.o.n.) ins Leben gerufen worden. Das Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob deutschland führt das Netzwerk, die mittlerweile bedeutendste Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch im deutschsprachigen Raum. CSMM-Geschäftsführer Sven Bietau ist Mitglied im Beraterkries des f.o.n.
http://www.iafob.de
Fördermitglied der gif – Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.
Die gif e.V. fördert den interdisziplinären Austausch, die immobilienbezogene Forschung sowie Lehre und baut ein deutschlandweites und internationales Kontaktnetz konsequent aus. Als förderndes Mitglied unterstützt CSMM diese Ziele.
https://www.gif-ev.de
DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.
Die DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. verfolgt das Ziel, Lebensräume zukunftsfähig zu gestalten. In der Arbeitsgruppe „Büro & Verwaltungsbau“ arbeiten wir mit den anderen Gremien an den Kriterienkatalogen. Aktuell entwickelt sie das neue Nutzungsprofil „Innenraum" für Mieter-Aus- und Umbauten. Dabei stützt sie sich auf die Marktkenntnis und praktische Erfahrung von CSMM. Wir freuen uns, bei diesem Pionierprojekt im Expertenpool mitzuwirken.
http://www.dgnb.de
ZIA-Expertenausschuss für „New Ways of Working“
Mit Fokus auf Bürowelten und die damit verbundenen Anforderungen an die Immobilie unterstützt CSMM als Berater den Zentralen Immobilienausschuss im Expertenpool für „New Ways of Working“ und als Autor der Broschüre „Innovative Bürokonzepte - vom Kostenblock zum Innovationstreiber".
https://www.zia-deutschland.de
Artikel „Büroorganisation“ im „HochhausAtlas“
Firmengründer Timo Brehme veröffentlichte den wegweisenden Artikel im „HochhausAtlas“ (Hg. Johann Eisele und Ellen Kloft). Das Buchprojekt wurde im Rahmen eines Forschungsvorhabens des Zentrums für Interdisziplinäre Technikforschung (ZIT) der Technischen Universität Darmstadt gefördert.

Büro- und „future office“-Experten
Mitarbeiter von CSMM sind als Experten und Praktiker für die Gestaltung von Arbeitswelten und Büros bei zahlreichen Fachveranstaltungen und Publikationen mit Beiträgen vertreten.