Weiterführende Inhalte

Ashurst Frankfurt: Relocation

Eine international führende Personalberatung für Führungs- und Topmanagementpositionen, hat seinen Münchner Standort innerhalb der Innenstadt vom Promenadeplatz in das denkmalgeschützte Palais Berchem verlegt. Das historisch bedeutende Gebäude – 1897 nach Plänen von Gabriel von Seidl errichtet – bildet nun den hochwertigen neuen Rahmen für die rund 1.200 m² große Bürofläche im 2. Obergeschoss. Die neuen Räumlichkeiten wurden mit dem Ziel geplant, eine moderne und zugleich identitätsstiftende Arbeitsumgebung zu schaffen. Statt wie bisher auf zwei kleinteiligen und eher dunklen Ebenen zu arbeiten, profitiert das Team nun von einer großzügigen, lichtdurchfluteten Fläche, die optimal auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist.
Insgesamt entstanden 35 hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze.
Die Raumstruktur ermöglicht konzentriertes und diskretes Arbeiten: Zahlreiche separate Büroeinheiten und Rückzugsräume bieten die notwendige Vertraulichkeit für persönliche Gespräche, Coaching- Situationen und Videokonferenzen – ein zentraler Bestandteil der täglichen Arbeit. Gleichzeitig schafft ein offener Kommunikationsbereich – das „Social Heart“ – mit direktem Zugang zu einem Balkon Raum für Austausch, Begegnung und informelle Zusammenkünfte innerhalb des Teams. Der exklusiv gestaltete Klientenbereich mit sechs individuell konzipierten Meetingräumen betont die Außenwirkung des Unternehmens und unterstreicht die Premium- Positionierung der Marke.
Das Projekt wurde von April 2024 bis Mai 2025 umgesetzt. Unsere Leistungen umfassten eine ganzheitliche mieterseitige Projektbegleitung – von der strategischen Konzeption und Entwurfsplanung über die Definition von Ausbaustandards bis hin zur Entwicklung des Bürokonzepts inklusive Farb- und Materialgestaltung. Zudem planten wir die Schreinereinbauten (BES Brunold) und Akustikmaßnahmen (Stegermaier Akustik), und unterstützten bei der Auswahl der losen Möblierung (Neue Werkstätten) – jeweils in enger Abstimmung mit den Projektpartnern.
Das Ergebnis ist ein hochwertiger, funktional durchdachter und architektonisch anspruchsvoller Standort, der die Kultur, Arbeitsweise und Außenwirkung ideal widerspiegelt.