Direkt zum Inhalt
Guidehouse Sonycenter Berlin: Raum mit Sitzmöglichkeiten auf Barhocker oder Stuhl mit einer grünen Wand im Hintergrund

Sony Center – Guidehouse Berlin

Auftraggeber

Cushman & Wakefield

Ort

Berlin

Leistungen

Grundlagenermittlung Bestandsaufnahme Raumprogramm und Funktionsprogramm Belegungsplanung Bürokonzept Farbkonzept und Materialkonzept

Die Aussicht des Raumes eröffnet auf der einen Seite den Blick auf den Tiergarten und auf der anderen Seite auf den Innenhof des Sony Centers. Ziel des Designs war es, eine Verbindung zwischen außen und innen zu schaffen, indem die Natur in den Raum integriert und eine angenehme, warme Atmosphäre erzeugt wird. Zudem sollte das Konzept die Corporate Identity des Kunden widerspiegeln und optisch eine einheitliche Sprache zu den anderen Standorten sprechen.

Das Design setzt auf warme Farben, weiche Stoffe und dezente Holz-Akzente, um eine einladende und naturverbundene Stimmung zu schaffen. Diese Basis wurde mit Akzenten in Dunkelgrün ergänzt, um die Corporate Identity des Unternehmens zu betonen. Der Raum ist durch eine geschwungene Form im Flur und in der Fassade geprägt. Diese Rundung wurde mit einer grünen Akzentfarbe als vollflächige Tapete im Flur hervorgehoben und zieht sich vom Empfang bis zu den Arbeitsbereichen. Auch in den geselligen Bereichen wie der Küche und Lounge zeigt sich das Grün in der Möblierung.

Warme Töne wie Beige, Off-White und Weiß finden sich im Bodenbelag, der als Teppich ausgeführt wurde, sowie in den Wandfarben und Tapeten wieder. Ein besonderes Highlight sind die Phone Booths, die mit einer hellen Holz-Akustikwand ausgestattet wurden, die stets im Blickfeld der Arbeitsbereiche sichtbar ist. Die Möblierung in den Arbeitsbereichen ist ergonomisch und neutral gehalten, während die Lounge-Bereiche, Phone Booths und die Küche mit bequemen, einladenden Möbeln ausgestattet sind – ideal für längere Aufenthalte, Telefonate, kleine Abstimmungen und fokussiertes Arbeiten. Die Möbel in Grau und Dunkelbraun setzen einen gelungenen Kontrast zu den hellen und warmen Farben der baulichen Materialien. Ein zentraler Druckbereich und eine Garderobe mit Stauraum wurden als maßgefertigte Schreinermöbel geplant und mit Schließfächern ergänzt, die nicht nur Stauraum bieten, sondern auch als Raumtrenner fungieren.
 

Fläche

470 qm

Arbeitsplätze

32

Fertigstellungsdatum

Architekten Gebäude

Helmut Jahn
Moderne Bürolandschaft mit mehreren Büroräumen die durch Glaswände getrennt sind
Moderne Bürolandschaft. Großzügiger Raum mit großzügigen Arbeitsplätzen und viel Licht
Gemütliche Sitzecke mit der Möglichkeit des persönlichen Gesprächs
Moderner Besprechungsraum abgetrennt durch eine Glaswand. Gegenüber befindet sich eine grüne Wand
Moderner großzügiger Besprechungsraum mit schwarzen Stühlen und einem weißen Tisch
Büro mit Rückzugsmöglichkeit in einem kleinen mit Glaswänden getrennten Raum
Moderne Küche mit Sitzmöglichkeiten an einer Bar. Die Hauptfarbe ist dunkelbraun.

Weiterführende Inhalte