Opernturm, Frankfurt: Multifunktionales Office-Konzept
Auftraggeber
JPMorgan
Ort
Frankfurt am Main
Leistungen
Grundlagenermittlung
Bestandsaufnahme
Raumprogramm und Funktionsprogramm
Belegungsplanung
Farbkonzept und Materialkonzept
Projektbudgetierung und Kostenschätzung
Definition Ausbaustandards
Entwurfsplanung
Innenarchitektur
Möbelkonzept
Möbeldesign
Orientierungssystem & Leitsystem
Qualitätskontrolle vor Ort
Objektüberwachung
Vorplanung
Vorbereitung der Vergabe
Mitwirkung bei der Vergabe
Ankaufsstudien & Machbarkeitsstudien
Der Opernturm Frankfurt setzt auf die Transformation klassischer Büroflächen in hybride Arbeits- und Begegnungsräume. Eine exklusive Mieter-Lounge im 6. Obergeschoss schafft durch flexible Zonierungen eine neue Qualität der Zusammenarbeit und Kommunikation. Der gezielte Rückbau und die nachhaltige Umnutzung bestehender Flächen ermöglichen eine multifunktionale Nutzung mit offenen Arbeitslandschaften, Konferenzbereichen und einer Bar. Natürliche Materialien und akustische Elemente fördern Wohlbefinden und konzentriertes Arbeiten in einem offenen Raumgefüge. Die Podiumsterrasse und die Open-Space-Bar erweitern den Arbeitsplatz um soziale und informelle Interaktionszonen mit Blick auf die Skyline.
Fläche
2.000 qm/sqm
Arbeitsplätze
8
Fertigstellungsdatum
Architekten Gebäude
Christoph Mäckler
Partner
Licht Kunst Licht, wagener-ID, Sammlung Klee, ce-consult, osd GmbH, Seidl & Partner, Eichhorn Holzwerkstätte, Immo-Herbst, mondello:büroeinrichtung